Am Anfang war der Zweifel, die Neugierde, die Frage
Am Anfang war der Zweifel, die Neugier, die Frage.
Aus diesem Zustand ergaben sich tausende von Antworten mit aber tausenden Fragen, wodurch unsere Welt so geworden ist, wie sie nunmal ist.
Davor gab es nur Antworten auf Fragen, welche sich angeblich niemand gestellt hat.
Dadurch wirkte es Jahrhunderte lang wie „die Antwort“.
Wobei das wichtigste bei jeder Anwort die Glaubwürdigkeit ist, also wie gelingt es mir eine Antwort „zu liefern“ welche möglichst viele Glauben mögen?
Daraus ergab sich die Argumentation, welche im Laufe der Jahrhunderte immer überzeugender werden musste damit sich noch Menschen finden welche diese glauben mögen, nach Möglichkeit mit der Möglichkeit andere Antworten tatsächlich oder fiktiv gleichzeitig zu falsifizieren.
Tada, es gab nun die Wissenschaft. 🙂