Am Anfang war der Zweifel, die Neugierde, die Frage

Am Anfang war der Zweifel, die Neugier, die Frage.
Aus diesem Zustand ergaben sich tausende von Antworten mit aber tausenden Fragen, wodurch unsere Welt so geworden ist, wie sie nunmal ist.
Davor gab es nur Antworten auf Fragen, welche sich angeblich niemand gestellt hat.
Dadurch wirkte es Jahrhunderte lang wie „die Antwort“.
Wobei das wichtigste bei jeder Anwort die Glaubwürdigkeit ist, also wie gelingt es mir eine Antwort „zu liefern“ welche möglichst viele Glauben mögen?
Daraus ergab sich die Argumentation, welche im Laufe der Jahrhunderte immer überzeugender werden musste damit sich noch Menschen finden welche diese glauben mögen, nach Möglichkeit mit der Möglichkeit andere Antworten tatsächlich oder fiktiv gleichzeitig zu falsifizieren.
Tada, es gab nun die Wissenschaft. 🙂

Alle Veröffentlichungen

Mehr anzeigen

Labels, Schlagworte, Tags

Mehr anzeigen

Interessant in den letzten 30 Tagen

Echoes der Vergangenheit

Was ist das hier?

℗© Ich habe ein sehr gutes Beruhigungsmittel (er-ge-be-)funden ℗©

(Auszüge meiner KI gestützten Selbstgespräche und Reflexionen)

Gedicht: Falsche Freunde (1998)

Über Alkoholkonsum

Gedicht: Schon komisch (2006)

Das war vor kurzem noch interessant für die Nutzer

Ob Menschen sich ändern können? (+ Zusammenhangslos - Über Systeme -)

Fragen (Gedanken) über das Sterben und den Tod ? Was sagt die KI dazu? (Chat Protokoll)

20 Gründe gegen Kinder

20 Gründe für Kinder