Prekäre Arbeitsverhältnisse aber auch in anderen Bereichen

Wenn ich immer das Schlechteste zur Messung von etwas heranziehe, führt das gewöhnlich zur Abwertung auch dessen was besser ist.
Wenn ich hingegen immer das Beste zur Messung von etwas heranziehe, führt das für gewöhnlich zur Aufwertung dessen was schlechter ist.

Ein Beispiel:
Erhält ein Angestellter, Arbeiter oder Selbständiger wenig für seine Leistungen und ziehe das heran um andere zu beschwichtigen, da sie (und sei es auch nur um ein Minimum) es ja doch noch besser haben.
Macht das nicht zufriedener, nein, man findet sich mit Sachen ab, die so manchmal nicht sein sollten.
Das hier ist eine Abwertung.

Erhält ein Angestellter, Arbeiter oder Selbständiger mehr für seine Leistungen und ziehe das heran um andere neidisch zu machen, da sie (und sei es auch nur um ein Minimum) es ja doch schlechter haben.
Macht das den oder die welche mehr erhält zufriedener, den oder die welche weniger erhält ebenfalls unzufrieden.
Dies hier eine Aufwertung, bei gleichzeitiger Abwertung.

Zufriedenheit gäbe es aber erst dann, wenn jeder einen angemessenen Lohn erhält. Und dies ohne wie es häufig Geschäftspraxis ist (nicht immer, aber zu häufig) unter der Prämisse all das abzuwerten was mehr Verdient hat.

Alle Veröffentlichungen

Mehr anzeigen

Labels, Schlagworte, Tags

Mehr anzeigen

Interessant in den letzten 30 Tagen

Echoes der Vergangenheit

Was ist das hier?

℗© Ich habe ein sehr gutes Beruhigungsmittel (er-ge-be-)funden ℗©

(Auszüge meiner KI gestützten Selbstgespräche und Reflexionen)

Über Alkoholkonsum

Gedicht: Falsche Freunde (1998)

Das war vor kurzem noch interessant für die Nutzer

Ob Menschen sich ändern können? (+ Zusammenhangslos - Über Systeme -)

Fragen (Gedanken) über das Sterben und den Tod ? Was sagt die KI dazu? (Chat Protokoll)

20 Gründe gegen Kinder

(Auszüge meiner KI gestützten Selbstgespräche und Reflexionen)